Leckeres Rezept für selbstgemachte vegane Lasagne

Vegane Lasagne Rezeptindex

Vegane Lasagne ist eine köstliche Alternative zum traditionellen Rezept, perfekt für alle, die ein gemütliches und leckeres Gericht genießen möchten, ohne tierische Zutaten zu verwenden. Diese Version entstand aus einer sehr persönlichen Anpassung: eine meiner Töchter und ihr Mann sind Veganer und sie haben mir nach und nach eine neue Welt der Aromen, Zutaten und Kochmethoden eröffnet.

Ehrlich gesagt dachte ich, dass es schwierig sein würde, Fleisch, Käse und Béchamelsauce zu ersetzen… aber ich war angenehm überrascht. Aber ich war angenehm überrascht: diese hausgemachte vegane Lasagne war so lecker, dass sogar mein Mann – der eher ein Löffel- und Fleischmensch ist – sich die Finger abschleckte und es wiederholte, er wusste nicht einmal, dass es vegan war!

Dieses Rezept ist perfekt für jedes Familienessen, um vegane Gäste zu überraschen oder einfach nur, um ein ausgewogenes Gemüsegericht voller Geschmack zu genießen. Bereiten Sie es zu und Sie werden alle überraschen!

.

Vegane Lasagne Video Rezept

Entdecken Sie das Schritt-für-Schritt-Video zur Zubereitung einer saftigen, cremigen und 100% tierfreien Gemüselasagne.

.

Informationen zum Rezept

  • Zubereitungszeit: 1 h

  • Kochzeit: 40 min

  • Gesamtzeit: 1 h 40 min

  • Portionen: 4

  • Schwierigkeitsgrad: Hoch

  • Kategorie: Erster Kurs

  • Geeignet für: Veganer, Vegetarier, laktosefrei

.

Zutaten für 4 Personen

Für die Füllung:

  • 300 g gehacktes Gemüsefleisch (Sojabohnen, Erbsen oder Hafer)

  • 80 g Gemüsescheiben (wie veganer Schinken oder Speck)

  • 130 g in Scheiben geschnittener veganer Gouda-Käse

  • 130 g geriebener veganer Käse (für Gratin)

  • 14 eifreie Lasagneblätter

  • 1 mittelgroße Zwiebel

  • 4 Esslöffel hausgemachte oder Bio-Tomatensauce

  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

  • Natives Olivenöl extra

  • Salz nach Geschmack

Für die vegane Béchamelsauce:

  • 1 Liter zuckerfreies Sojagetränk

  • 1 mittelgroße Zwiebel

  • 2 Esslöffel Mehl

  • 1 Spritzer Cognac (optional, aber empfohlen)

  • 1 Prise Muskatnuss

  • Natives Olivenöl extra

  • Salz nach Geschmack

.

Wie man vegane Lasagne Schritt für Schritt zubereitet

1. die Gemüsefüllung zubereiten:

  1. Schälen und hacken Sie die Zwiebel in kleine Stücke. In einer großen Pfanne mit ein wenig Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind.

  2. Fügen Sie das gehackte Gemüsefleisch hinzu und braten Sie es ein paar Minuten lang an. Fügen Sie eine Prise Salz und schwarzen Pfeffer hinzu.

  3. Fügen Sie die gebratene Tomate hinzu und rühren Sie gut um, um alle Aromen zu integrieren.

  4. Schneiden Sie die Gemüsescheiben klein und geben Sie sie zusammen mit dem veganen Gouda-Käse in kleinen Stücken zu der Mischung. Mischen Sie alles zusammen, bis der Käse ein wenig zu schmelzen beginnt. Beiseite stellen.

2. Wir machen die vegane Béchamelsauce:

  1. In einer anderen Pfanne sautieren Sie die gehackte Zwiebel in Olivenöl.

  2. Fügen Sie das Mehl hinzu und rösten Sie es leicht an, rühren Sie dabei, damit es nicht anbrennt.

  3. Gießen Sie nach und nach den Sojadrink hinzu und rühren Sie dabei ständig mit einem Schneebesen.

  4. Fügen Sie einen Schuss Cognac (optional, verleiht dem Ganzen aber eine besondere Note), Salz und Muskatnuss hinzu.

  5. Bei mittlerer Hitze kochen, bis es eindickt. Wenn Sie eine feinere Textur bevorzugen, können Sie sie mahlen.

3. die Lasagne zusammensetzen:

  1. Kochen Sie die Lasagneblätter nach Packungsanweisung, oder verwenden Sie vorgekochte Blätter.

  2. Geben Sie einen Boden aus Béchamelsoße in eine Auflaufform und legen Sie die erste Schicht Lasagneblätter hinein.

  3. Bedecken Sie sie mit einer Schicht Füllung, etwas Bechamelsauce und einer weiteren Schicht Platten. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

  4. Geben Sie zum Schluss eine großzügige Schicht Bechamelsauce und den geriebenen veganen Käse darüber.

4. Backen:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (mit Ober- und Unterhitze) vor.

  2. Backen Sie die Lasagne für 30 Minuten. Wenn Sie möchten, dass sie oben goldbraun ist, können Sie sie am Ende noch 5-10 Minuten grillen.

  3. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren ein paar Minuten stehen lassen.

.

Tipps für eine spektakuläre vegane Lasagne

  • Cognac in der veganen Béchamel verleiht ihr eine köstliche aromatische Note. Lassen Sie ihn nicht weg, wenn Sie können.
  • Wenn der vegane Käse nicht leicht schmilzt, können Sie die Auflaufform während des Backens mit Alufolie abdecken und diese am Ende zum Bräunen entfernen.

  • Fügen Sie zwischen den Schichten etwas getrockneten Oregano für eine zusätzliche italienische Note hinzu.

.

Vegane Lasagne Variationen

  • Vegane Gemüselasagne: mit Zucchini, Aubergine, Spinat, Pilzen…

  • Lasagne mit Tofu und Spinat: ideal für mehr pflanzliches Eiweiß.

  • Vegane Linsen- oder Kichererbsenlasagne: perfekt, wenn Sie kein Gemüsefleisch haben.

  • Seitan oder Heura-Lasagne: für einen „fleischigeren“ Geschmack.

.

Utensilien für die Durchführung des Rezepts

Comparte esta receta

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
TAMBIEN TE PUEDE INTERESAR